Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

Ebook Herunterladen Song Book, by Martin Suter

Ebook Herunterladen Song Book, by Martin Suter

Wir teilen Ihnen zusätzlich die Möglichkeit , dieses Buch zu erhalten Song Book, By Martin Suter ohne Führer - Shop zu besuchen. Sie können ständig die Verbindung überprüfen, die wir liefern und auch Song Book, By Martin Suter zum Download bereit Wenn viele Menschen beschäftigt sind , für fro in Führung Geschäft zu suchen, sind Sie sehr einfach die Song Book, By Martin Suter hier zum Download bereit . Also genau das, was sonst werden Sie wählen? Nehmen Sie die Motivation hier genau richtig! Es liefert nicht nur die entsprechende Buch Song Book, By Martin Suter noch ebenfalls die entsprechenden Buchsammlungen. Im Folgenden bieten wir Ihnen immer die besten und bequemsten Mittel.

Song Book, by Martin Suter

Song Book, by Martin Suter


Song Book, by Martin Suter


Ebook Herunterladen Song Book, by Martin Suter

Es klingt gut, wenn der Song Book, By Martin Suter auf dieser Website zu erkennen. Dies ist einer der Führer, die viele Menschen suchen. In der Vergangenheit fragen viele Leute über dieses Buch als ihre Lieblings-Veröffentlichung zu überprüfen und zu akkumulieren. Neben jetzt, wir Hut liefern müssen Sie schnell. Es scheint zu sein, so freuen Sie dieses berühmte Buch zu bieten. Es wird sicherlich nicht in das eine Einheit des Verfahrens am Ende für Sie herausragende Vorteile in irgendeiner Art und Weise zu erhalten. Allerdings wird es etwas dienen, die sicherlich lassen Sie die beste Zeit und Minute verbringen zum Lesen Führung bekommen.

eine neue Publikation in einigen Zeiten haben Sie wirklich sicher, mit Ihnen so zufrieden fühlen. Sie sollten stolz sein, wenn Sie das Geld Führer zu erwerben behalten können. Dennoch sind viele Menschen wirklich ungewöhnlich diese Art und Weise zu tun. Um die richtige Art und Weise des Lesens zu erobern, Song Book, By Martin Suter ist in Soft-Daten dargestellt. Auch das ist nur die weichen Daten; Sie können es viel einfacher zu bekommen als auch schneller, als es im Laden zu kaufen.

Sie können, indem Sie sich auf den Link Web-Seite des Buches, das Buch zu bekommen. Es wird sicherlich nicht erkannt werden, wenn Sie nicht über die Anwendung herunterladen und installieren. Und danach können Sie es auf das Gerät halten. Sie verstehen, wie die erstellt und fortschrittliche moderne Technologie in diesen letzten Jahren sind die Aufgaben und alle Dinge können durch die Anwendung oder Nutzung der modernen Technik erfolgen. Dies ist wie das, was Song Book, By Martin Suter in den weichen Unterlagen zu tun zu bekommen. Sie haben heute das Netz als sehr gemeinsamen Punkt zu befestigen.

Anleitung, die wir wirklich hier empfohlen wird ohne weiteres zur Verfügung stehen jetzt zur Auswahl. Sie konnten nicht die verschiedene andere Mittel finden müssen oder mehrmals investieren Führer irgendwo zu bekommen. fin einfach diese Internet-Seite und suchen nach Führung. Es gibt viele Menschen, die Song Book, By Martin Suter lesen in ihrer Freizeit. Warum wenden Sie sich nicht in einer von ihnen?

Song Book, by Martin Suter

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Martin Suter, geboren 1948 in Zürich, arbeitete bis 1991 als Werbetexter und Creative Director, bis er sich ausschließlich fürs Schreiben entschied. Seine Romane – zuletzt erschien ›Elefant‹ und ›Allmen und die Erotik‹ – sowie seine ›Business Class‹-Geschichten sind auch international große Erfolge. Martin Suter lebt mit seiner Familie in Zürich.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 104 Seiten

Verlag: Diogenes; Auflage: 3 (27. Oktober 2017)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3257070101

ISBN-13: 978-3257070101

Größe und/oder Gewicht:

14,1 x 1,5 x 20,6 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

5.0 von 5 Sternen

9 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 251.078 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Eigentlich ist meine Vorliebe zu traditioneller Musik äußerst begrenzt und vom Argwohn gegenüber deren Seichtigkeit oder deren Massengeschmack getragen. – Dem Schweizer Liedermacher Stephan Eicher und seinem Schriftsteller-Freund Martin Suter ist es jedoch gelungen, ein außerordentlich schätzenwertes, harmonisches und eingängiges Werk zu schaffen, welches nach den ersten Einspielungen den Zuhörer sofort glücklich erfasst hat. Soviel musikalischer Erfindergeist, was die Musikstücke angeht, ist selten vorzufinden. Die Lieder „Für immer“ oder auch „Still“ sind für mich, trotz des nicht immer leicht zu verstehenden Dialektes (hier wird man auf die Texte aus dem Songbook zurückgeworfen), romantische aber gar nicht kitschige Stücke, zwar mit volksmusikalischen Anleihen versehen, aber nicht mit deren Billigkeit, – vielmehr in künstlerisches Niveau getaucht, mit schöpferischer Wärme und Eigentümlichkeit verfasst, für die Ewigkeit geschrieben. Nach dem Motto: „Alles neu.“ Ein Wohlgefühl der eigenen, aber eben neu anklingenden Kultur, des Beheimatet- und Zuhauseseins. Gerade die Feinfühligkeit und überraschende Intelligenz, die erzählerische Grundstimmung, die Anlehnung an das Wohlgängige, mit seinen überraschenden, musikalischen Kapriolen, ist es, was uns entschleunigen und die Fühler ausstrecken lässt. So ist es nach dem Hören dieser CD mit seinen eindringlichen Texten vielmehr meine Befürchtung, dass eine solch selten aufzufindende Kultur-Perle im diesjährigen Weihnachtsrummel und den einhergehenden Konsumgewohnheiten wenig Wahrnehmung finden wird. Dann werden die Leute mit den falschen Musik-CDs nach Hause kommen (wie Helene Fischer oder sonstigem Mainstream-Gerühre). – Zumindest kann ich jetzt mit Bestimmtheit sagen, was bei mir am Weihnachtsabend musikalisch laufen wird. – Leute. Ich gebe diese Musik nicht mehr her. Ich hab sie verinnerlicht. Sie bleibt bei mir. Für immer.

Auch wenn man des Switzerdütschen nicht mächtig ist, erschließt sich der Sinn der Lieder und die Wörter nach mehrmaligen Hören wie von selbst. Ein bisschen Country, ein bisschen Schlager und die unglaubliche Stimme von A. Louisan, machen diese CD zu einem ganz wunderbaren Geschenk. Die Texte sind so schön tiefsinnig und trotzdem mit einer Leichtigkeit und Humor gespickt. Ein bisschen - nicht unbedingt der Sinn des Lebens - aber vielleicht der Mechanismus des Lebens wird dargestellt.Viel Vergnügen beim Hören!

Ich höre Stephan seit 1985. My place war mein erstes Album, Engelberg und Carcassonne sind meine all time favorites. Das Song Book ist das erste Album seit vielen Jahren, das mich total packt. Es ist ergreifend schlicht, dabei hymnisch, ein guter Freund, der ausspricht, was ich und viele andere fühlen. Ich bin sehr ergriffen, dankbar und sehr stolz darauf, mit welcher Selbstverständlichkeit so schlaue und intellektuelle Typen wir Eicher und Suter sich auf einfache, unter die Haut gehende Meldodien und Texte beschränken. Für mich ein grandioses Album, das tief berührt, glücklich macht, ein neues musikalisches Zuhause anbietet und einfach total schön ist. Wer Musik lebt, liebt es.

Wunderschöne, warmherzige, stimmungsvolle Lieder, und Geschichten (ob wahr oder nicht), die einen schmunzeln, mitfühlen, verstehen lassen.Das Songbook macht einfach warm ums Herz!

Ein Buch mit CD zum Nachdenken und v.a. zum Entzücken und Berühren. Wunderbar für Geist und Herz. Gelungenes Kunstwerk in jeder Hinsicht !

Von mir in jeder Stimmungslage gehört, gelesen, zitiert

Geschenkelein..und hat MaDame bestens gefallen..auch wenn ich irgendwie schon den Eindruck nicht loswerde dass ich den Stil als auch mucke doch schon irgendwo gehört habe...

Es hat eher mit lieben Gewohnheiten als mit Kulturpessimismus zu tun, dass ich mich vor dem Tag fürchte, an dem es keine CDs mehr gibt. So praktisch die um sich greifende Digitalisierung in vielen Fällen sein mag, ich liebe Analoges. Daher freut es mich natürlich, wenn Hörbücher in einer schönen Verpackung und mit einem wunderschönen Booklet daherkommen. Oder wenn Musiker die Texte ihrer Songs als kleines Gesamtkunstwerk gleich mitliefern. Für solche „Luxus-Editionen“ bin ich auch gerne bereit einen kleinen Aufpreis zu bezahlen. Von eine solchen Edition kann man beim neusten Werk von Stephan Eicher sprechen.Stephan Eicher und Martin Suter sind allerdings kaum angetreten, die Lyrik und CDs zu retten. Dazu einen kleinen Beitrag zu leisten, wäre einfach ein schöner Nebeneffekt ihres Projekts. Bekannt sind die beiden Schweizer auch über die Landesgrenzen Helvetiens hinaus. Stephan Eicher sogar bei Musikliebhabern, die mit Dreivierteltakt, Streichern und Chansons normalerweise ihre liebe Mühe haben. Denn obwohl Stephan Eichers musikalische Herkunft auf dieser CD kaum mehr zu hören ist, kommt er ursprünglich aus der Schweizer Punkszene. In dieser Zeit und durch den Song „Eisbär“ wurde ich ebenfalls auf diesen vielseitigen Musiker aufmerksam. Allerdings nicht unbedingt wegen seiner Qualität als Leadsänger. Denn allzu oft erinnert mich sein Gesang an kraftloses Leiden oder larmoyante Melancholie. Aber da die Einschätzung einer Stimme viel mit dem persönlichen Geschmack, also der eigenen Biografie zu tun hat, halte ich mich mit einer allgemeinen Bewertung zurück. Zumal ich kein Musikkritiker bin.Mit gefallen vor allem Stephan Eichers Kompositionen sowie deren Arrangements. Und natürlich die Texte von Martin Suter. Meine Begeisterung für den lyrischen Teil ist nicht selbstverständlich, da ich oft genug erlebte, dass selbst begnadete Schriftsteller scheitern können, wenn sie für andere Textformate schreiben. Denn soll ein Song auch verbal in Erinnerung bleiben, sind gute Refrains und Reime schon beinahe Pflicht. Zudem besteht bei Balladen Höchstgefahr, mit einem misslungenen Wort in billigen Kitsch abzustürzen. Doch Martin Suter besteht diese Gratwanderung so elegant, dass ich das Gefühl hatte, er sei trotz seiner Erfolge als Werber und Schriftsteller als Songschreiber geboren worden. Chapeau.Das Songbook: Es umfasst 102 Seiten, ist so schön gestaltet wie das Cover und enthält alle Texte zu den 17 Songs. Des Berndeutschen nicht mächtigen Hörern ermöglicht dies immerhin, die Dialektworte visuell vor sich zu haben. Diese wiederum bei Bedarf selbständig ins Hochdeutsche zu transformieren, wird ihnen zugemutet. Helfen könnten dabei auch die ebenfalls von Martin Suter verfassten Begleitexte zu den Songs. Vor allem solche, die nicht nur auf Orte oder Situationen eingehen, in denen die Songs entstanden sind.Mein Fazit: Das Gemeinschaftswerk von Stephan Eicher und Martin Suter hebt sich angenehm von einem Mainstream ab, der zwar die Massen begeistern kann, aber auch schnell wieder in Vergessenheit geraten wird. Die CD mit den 17 musikalischen Überraschungen steckt zuvorderst in einem 102 Seiten dicken, schön gestalteten Songbook. Damit ist auch schon formal angedeutet, dass man die Liedertexte des Schweizer Bestseller-Autors Martin Suter ohne schlechtes Gewissen zur literarischen Gattung „Lyrik“ zählen darf. Und wer Schwierigkeiten mit dem Berner-Dialekt hat, bekommt die sprachlichen Feinheiten deshalb auch besser mit. Auch wenn ich selber kein Fan von Stephan Eichers Gesangskünsten bin, haben mich einige Stücker auf dieser CD echt begeistert. Es würde mich allerdings nicht wundern, wenn Coverversionen mit anderen Stimmen ein noch größeres Publikum erreichen.

Song Book, by Martin Suter PDF
Song Book, by Martin Suter EPub
Song Book, by Martin Suter Doc
Song Book, by Martin Suter iBooks
Song Book, by Martin Suter rtf
Song Book, by Martin Suter Mobipocket
Song Book, by Martin Suter Kindle

Song Book, by Martin Suter PDF

Song Book, by Martin Suter PDF

Song Book, by Martin Suter PDF
Song Book, by Martin Suter PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright lifelufelafe
Back To Top